Indisches Springkraut Bio Kräuter-Urtinktur Impatiens glandulifera
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)
Indisches Springkraut Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler
Zutaten
Hochgereinigtes Wasser,
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol),
Impatiens glandulifera* (Indisches Springkraut)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Traditionelle Verwendung
- aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften zur Linderung von Hautirritationen
- entzündungshemmend: Lokale Anwendung bei Entzündungen
Inhaltsstoffe
Das Indische Springkraut enthält verschiedene bioaktive Verbindungen, darunter Flavonoide, Antioxidantien und Balsamine. Diese Inhaltsstoffe sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Der hohe Wassergehalt und die Schleimstoffe in den Stängeln und Blättern können beruhigende Effekte auf Hautirritationen haben.
Botanik
Impatiens glandulifera, bekannt als Indisches Springkraut, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Balsaminengewächse. Ursprünglich in den Himalaya-Regionen beheimatet, hat sie sich in vielen Teilen Europas und Nordamerikas als invasive Art etabliert. Diese einjährige Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern und zeichnet sich durch ihre hohlen, saftigen Stängel und lanzettlichen, gezähnten Blätter aus. Von Juli bis Oktober präsentiert sie auffällige, rosa bis purpurfarbene Blüten, die für ihre springenden Samenkapseln bekannt sind.
Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.
Anmelden