Schwarz-Erle Bio Kräuter-Urtinktur Alnus glutinosa
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)
Schwarz-Erle Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler
Zutaten
Hochgereinigtes Wasser,
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol),
Alnus glutinosa* (Schwarz-Erle)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Traditionelle Verwendung
- bei Allergien, akuten Ekzemen, Entzündungen, Halsschmerzen, Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, fließendem Schnupfen, Grippe, Gürtelrose
- bei akuter Schwäche des Immunsystems
- zur Senkung von Fieber
- zur Behandlung von verschiedenen Haut- und Schleimhautproblemen
- die Rinde und Blätter der Pflanze werden bei Wunden und Schürfwunden eingesetzt
- zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens
- gegen bakterielle Infektionen, insbesondere bei Wunden
- schmerzstillend bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Leicht abführend bei Darmträgheit
- Anwendung bei Rheuma, Angina, Darmblutungen
- die Blätter im Schuh auslegen gegen müde Füße
Inhaltsstoffe
Die Schwarz-Erle enthält Tannine, Flavonoide und ätherische Öle. Die Tannine können adstringierende Eigenschaften haben, während Flavonoide zur Unterstützung der Zellgesundheit beitragen. Ätherische Öle der Schwarz-Erle können eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege haben.
Botanik
Die Schwarz-Erle, botanisch Alnus glutinosa, ist in Europa, Nordafrika und Westasien verbreitet. Sie bevorzugt feuchte Standorte wie Flussufer und Moore. Diese Baumart kann bis zu 30 Meter hoch werden und hat eiförmige, klebrige Blätter sowie charakteristische braune Zapfen.
Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.
Anmelden