
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale
Durchschnittliche Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: TI-TALPAN
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)
Wasserblatt Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler
Zutaten: Hochgereinigtes Wasser, Bio-Alkohol* (alc 40% Vol), Talinum paniculatum* (Wasserblatt)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte:
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.
Botanik
Talinum paniculatum ist bekannt für seinen knolligen „Wurzelstock“ (Caudex), der fleischig bis verholzt sein kann. Die aufrechten Sprossachsen sind einfach oder verzweigt und einige Arten verlieren in der Vegetationsruhe ihre oberirdischen Pflanzenteile. Die Laubblätter sind wechselständig oder gegenständig angeordnet, kurz gestielt oder fast sitzend. Die einfachen, ganzrandigen Blattspreiten sind sehr variabel. Echte Nebenblätter fehlen, aber es sind unauffällige und kleine Schuppen vorhanden, die früh abfallen.
Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln oder zu mehreren in endständigen rispigen Blütenständen. Sie sind zwittrig und radiärsymmetrisch, meist nur einmal für kurze Zeit geöffnet. Die Blüten haben zwei Kelchblätter und meist fünf, selten bis zu sieben Kronblätter. Die Blüte enthält 10 bis 30 Staubblätter und drei Fruchtblätter, die zu einem oberständigen, einkammerigen Fruchtknoten verwachsen sind. Die kugeligen bis länglichen Früchte enthalten viele schwarze, kugelige Samen.
Inhaltsstoffe
Talinum paniculatum enthält in seinen Blättern eine Vielfalt von Nährstoffen, einschließlich Vitamine, Phytosterone und Campher. In der Wurzel sind Saponine, Steroide, ätherische Öle und Octacosanol vorhanden. Octacosanol wird derzeit erforscht, da es möglicherweise positive Effekte bei Parkinson haben könnte.
Anwendungen
- Antibakteriell und fungizid: Gewürznelkenöl zeigt Aktivitäten gegen verschiedene Mikroorganismen, darunter den Hefepilz Candida albicans und andere Pilzarten, sowie gegen multiresistente Staphylokokken und andere Bakterienarten
- Schmerzlindernd: In der Volksmedizin und durch wissenschaftliche Studien bestätigt, findet die Gewürznelke Anwendung zur Linderung von Zahnschmerzen und wird als Lokalanästhetikum eingesetzt
- Entzündungshemmend: Gewürznelkenextrakte werden eingesetzt zur Linderung entzündlicher Prozesse
- Magen-Darm-Gesundheit: Ihre Anwendung umfasst die Linderung von Verdauungsbeschwerden und die Anregung der Bildung von Verdauungssäften
- Antidiabetisch: Nelkenöl wird traditionell und in der aktuellen Forschung zur Blutzuckerregulierung und als potenzielles Mittel zur Verhinderung von Diabetes erwähnt
- Immunmodulierend: Nelkenöl wird erwähnt als Mittel zur Stärkung der Immunabwehr und zur Resistenz gegen bestimmte Infektionen, wie Lungenentzündungen durch Klebsiella pneumoniae
- Antiparasitär: Traditionell und in Studien wird Nelkenöl als effektiv gegen verschiedene Parasiten, darunter Dünndarm-Parasiten und Kopfläuse, eingesetzt
Inhalt: | 50ml |