Nelke (Gewürznelke) Syzygium aromaticum Bio Kräuter-Urtinktur
Hergestellt im
Calendula Kräutergarten
- feine Dosierung durch höchsten Gehalt an Pflanzeninhaltsstoffen
- ausschließliche Verwendung von Frischpflanzen, von Hand geerntet
- kürzeste Zeitspanne zwischen Ernte und sorgfältiger Verarbeitung
- Zahnschmerzen, bakterielle Infektionen im Mund-/Rachenraum, Verdauung
33,00 €*
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktbeschreibung
ZutatenHochgereinigtes WasserBio-Alkohol* (alc 40% Vol)Syzygium aromaticum* (Nelke)*aus kontrolliert biologischem Anbau Alko… MehrZutaten
Hochgereinigtes Wasser
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol)
Syzygium aromaticum* (Nelke)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiller)
Gleiches Produkt auf DMSO Basis DMSO Pflanzenextrakt aus Nelke
Traditionelle Anwendung
- bei bakteriellen Infektionen im Mund- und Rachenbereich, Zahnschmerzen
- bei Krämpfen
- Anregung des Appetits und der Förderung der Verdauung (Durchfall, Blähungen)
- Übelkeit und Erbrechen, sowohl in innerer als auch äußerer Anwendung
- äußerliche Behandlung von rheumatischen Beschwerden und Muskelschmerzen
Eine Pflanzenbeschreibung zur Nelke finden sie auch im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens.
Inhaltsstoffe
Die Gewürznelken sind für ihren intensiven Geruch und Geschmack bekannt, der hauptsächlich auf den Gehalt an ätherischen Ölen zurückzuführen ist. Diese Öle machen bis zu 15 % der Gewürznelke aus und bestehen überwiegend aus Eugenol (70 bis 85 %), Eugenolacetat (etwa 15 %) und β-Caryophyllen (5 bis 12 %). Ein weiterer Inhaltsstoff ist Oleanolsäure mit einem Anteil von 2 %.
Botanik
Der Gewürznelkenbaum, ein immergrüner Baum, kann in der freien Natur Wuchshöhen von über 10 Metern erreichen, bleibt in Kultur jedoch meist kleiner. Seine einfachen, gestielten und ledrigen Laubblätter sind gegenständig, kahl, ganzrandig und können bis zu 13 cm lang und 6 cm breit sein. Sie weisen eine fein gefiederte Nervatur mit undeutlichen Seitenadern und unterseitige Öldrüsen auf. Die kleinen, vierzähligen Blüten des Baumes sind zwittrig, aromatisch und bilden sich in vielblütigen, end- oder achselständigen Rispen. Sie sind anfänglich gelblich-grün und werden später rot. Der Baum bildet auch einsamige, dunkel-violette bis rote, dünnfleischige Beeren. Die 1-2 cm langen Knospen werden vor dem Erblühen von Hand gepflückt, verändern ihre Farbe von grün nach rosa und trocknen zu braunen, harten Knospen, die Nägeln ähneln
Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz