Mönchspfeffer Vitex agnus-castus Bio Kräuter-Urtinktur
Hergestellt im
Calendula Kräutergarten
- feine Dosierung durch höchsten Gehalt an Pflanzeninhaltsstoffen
- ausschließliche Verwendung von Frischpflanzen, von Hand geerntet
- kürzeste Zeitspanne zwischen Ernte und sorgfältiger Verarbeitung
- Wechseljahres- u. Menstruationsbeschwerden, PMS
29,00 €*
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktbeschreibung
ZutatenHochgereinigtes WasserBio-Alkohol* (alc 40% Vol)Vitex agnus-castus* (Mönchspfeffer)*aus kontrolliert biologischem Anb… MehrZutaten
Hochgereinigtes Wasser
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol)
Vitex agnus-castus* (Mönchspfeffer)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler)
Gleiches Produkt auf DMSO Basis DMSO Pflanzenextrakt aus Mönchspfeffer
Traditionelle Anwendung
- Hormonausgleich bei Wechseljahres- und Menstruationsbeschwerden, PMS, Mastodynie
- Unregelmäßigkeiten der Periode, zu seltene oder ausbleibende Menstruation
- Kinderwunsch: Hormonhaushalt und Eisprung wird positiv beeinflusst
- neurologisch bedingte Erkrankungen, einschließlich Restless-Legs-Syndrom
- Gelenkbeschwerden, insbesondere bei rheumatischen Erkrankungen
- Anregung der Verdauung und des Gallenflusses (viele Bitterstoffe)
In der Schwangerschaft ist bei dieser Pflanze Vorsicht geboten, da Nebenwirkungen nicht auszuschließen sind!
Inhaltsstoffe
Der Mönchspfeffer enthält eine Vielzahl wichtiger Inhaltsstoffe. Dazu gehören Iridoidglykoside, Flavonoide, ätherische Öle, bizyklische Diterpene und Gerbstoffe. Zu den spezifischen Wirkstoffen zählen Casticin, Cynarosid, Penduletin, Chrysosplenol D, Chrysosplenetin, sowie Di- und Triterpene wie Rotundifuran, Vitexilacton, Vitexlactam A, Oleanane und Ursane. Zudem sind in den ätherischen Ölen des Mönchspfeffers Limonen, Cineol und Pinen enthalten.
Botanik
Der Mönchspfeffer, auch bekannt als Vitex agnus-castus, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Vitex in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er wird umgangssprachlich auch als Keuschbaum, Keuschlamm oder Liebfrauenbettstroh bezeichnet. Der Mönchspfeffer ist im Mittelmeerraum beheimatet und findet sich heute auch im südeuropäischen Raum und in Westasien. Er kann bis zu 6 Meter hoch werden und trägt dichte, endständige Blütenstände mit kleinen Blüten in Weiß, Rosa, Blau oder Violett. Die Pflanze blüht zwischen Juli und August und gedeiht meist an feuchten Standorten oder Flussufern.
Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz
Inhalt: | 50ml |
---|