Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 100 % aus der Naturheilpraxis
  • 100 % Handarbeit
  • BIO Premium-Qualität
+49 711 530 694 73 Telefonische Beratung 8:30 - 17 Uhr

Produktbeschreibung

ZutatenHochgereinigtes WasserBio-Alkohol* (alc 40% Vol)Viscum album* (Mistel)*aus kontrolliert biologischem Anbau Alkoholisc… Mehr
Mistel, weißbeerige, Viscum album, Bio Kräuter-Urtinktur

Zutaten
Hochgereinigtes Wasser
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol)
Viscum album* (Mistel)
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler)

Traditionelle Anwendung

  • Behandlung von Bluthochdruck, Arteriosklerose, Kreislaufschwäche und ähnlichen Beschwerden
  • bei pochenden Kopfschmerzen und Migräne
  • Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Darmproblemen
  • bei Haut-Ekzemen und ähnlichen Hautproblemen 
  • Unterstützung bei Muskel- und Gelenkproblemen, rheumatische Beschwerden
  • bei Asthma, Husten und Atemnot 
  • Behandlung von Depressionen, Angstzuständen, anderen psychischen Belastungen
  • bei Menstruationsstörungen und Wechseljahresbeschwerden

In der Schwangerschaft ist bei dieser Pflanze Vorsicht geboten! Sie können unter Umständen auf die Pflanze Murdannia ausweichen.

Inhaltsstoffe
Die Mistel verfügt über eine Reihe von Inhaltsstoffen, die sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Medizin von Bedeutung sind. Zu diesen Inhaltsstoffen gehören Lektine (Glykoproteine), Viscotoxine (Polypeptide), Flavonoide, Tyramine, Schleimstoffe, Bitterstoffe, Saponine, Harze, Histamine und Polysaccharide. Zu den weiteren wichtigen Inhaltsstoffen zählen Zuckeralkohole, Lignane und Triterpene. Auch Glutathion und biogene Amine sind Bestandteile der Mistel.

Botanik
Die Weißbeerige Mistel (Viscum album), oft einfach als Mistel bezeichnet, gehört zur Familie der Viscaceae innerhalb der Ordnung der Sandelholzgewächse (Santalales). Diese Pflanzenart ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch und wächst als Halbschmarotzer auf Laub- und Nadelbäumen. Sie ist besonders häufig auf Pappeln, Apfelbäumen, Tannen und Kiefern anzutreffen, kommt aber auch auf Eichen und anderen Baumarten vor. Die Mistel zeichnet sich durch ihre eingeschlechtlichen, zweihäusigen Blüten und gegenständigen Blätter aus. Ihre Fruchtart sind Beerenfrüchte, die für die charakteristische weiße Färbung der Pflanze verantwortlich sind.

Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz

0 Bewertungen

Bewertung schreiben für Mistel, weißbeerige, Viscum album, Bio Kräuter-Urtinktur