Meisterwurz Peucedanum ostruthium Bio Kräuter-Urtinktur
Hergestellt im
Calendula Kräutergarten
- feine Dosierung durch höchsten Gehalt an Pflanzeninhaltsstoffen
- ausschließliche Verwendung von Frischpflanzen, von Hand geerntet
- kürzeste Zeitspanne zwischen Ernte und sorgfältiger Verarbeitung
- Magen- und Hauterkrankungen, Zahnfleischbluten
33,00 €*
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktbeschreibung
ZutatenHochgereinigtes WasserBio-Alkohol* (alc 40% Vol)Peucedanum ostruthium* (Meisterwurz)*aus kontrolliert biologischem An… MehrZutaten
Hochgereinigtes Wasser
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol)
Peucedanum ostruthium* (Meisterwurz)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler)
Gleiches Produkt auf DMSO Basis DMSO Pflanzenextrakt aus Meisterwurz
Entdecken Sie unseren umfangreichen Artikel zum Thema Heuschnupfen unter Kräuterwissen zum Nachlesen
Traditionelle Anwendung
- fiebersenkende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften
- Linderung von Übelkeit, Magenschmerzen und Verdauungsbeschwerden
- schleimlösend, kann bei Asthma und Erkältungskrankheiten die Atmung erleichtern (Anwendung Bronchitis und Husten)
- Fördert die Verdauung und die Produktion von Gallensaft, hilft bei Blähungen
- Behandlung von Geschwüren, Abszessen, schlecht heilenden Wunden und Akne
- Kann Zahnfleischbluten stillen
- Einsatz in der Homöopathie, insbesondere bei Magen- und Hauterkrankungen
Inhaltsstoffe
Der Wurzelstock der Meisterwurz enthält ätherische Öle, hauptsächlich Sabinen. Weitere Bestandteile sind Oxypeucedanin, Ostruthin, Ostruthol und Osthol. In Laborexperimenten zeigte besonders das Kumarin Ostruthin hemmende Eigenschaften gegenüber verschiedenen Mykobakterien.
Botanik
Die Meisterwurz ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern erreicht. Sie ist charakterisiert durch einen starken würzigen Geruch, ähnlich Möhren und Sellerie. Der Wurzelstock der Meisterwurz ist dick und spindelförmig, milchend, mit unterirdischen Ausläufern. Die grasgrünen, teilweise borstig behaarten Laubblätter können bis zu 30 Zentimeter lang und 34 Zentimeter breit werden. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, wobei die Pflanze große, flache bis zu 50-strahlige Dolden entwickelt. Die Meisterwurz ist ursprünglich in weiten Teilen Europas verbreitet und bevorzugt Gebirgswiesen, steile Hänge und feuchte Standorte in Höhenlagen zwischen 1400 und 2700 Metern.
Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz
Inhalt: | 50ml |
---|