Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 100 % aus der Naturheilpraxis
  • 100 % Handarbeit
  • BIO Premium-Qualität
+49 711 530 694 73 Telefonische Beratung 8:30 - 17 Uhr

Produktbeschreibung

von Thuri Maag & Erika LüscherDer Thymian gehört zu den ältesten Küchen- und Heilkräutern. So bescheiden er sich auch gi… Mehr
Thymian – Warenkunde & Rezepte

von Thuri Maag & Erika Lüscher


Der Thymian gehört zu den ältesten Küchen- und Heilkräutern. So bescheiden er sich auch gibt, seine wertvollen Inhaltsstoffe und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten sind nicht zu unterschätzen; sei es als Zauberkraut, das mesopotamische Priester einsetzten, um in Trance zu gelangen, sei es als Frauenpflanze, die der jeweiligen Liebesgöttin oder der Muttergottes geweiht war oder über Jahrtausende als natürliches Antibiotikum der armen Leute und als Heilkraut bei Erkältungen und körperlich-geistigen Erschöpfungszuständen. Heute wird er vor allem wegen seiner Stärken im kulinarischen Bereich geschätzt. Es gibt kaum ein Gericht, das mit der Verwendung von Thymian nicht gewinnt: Salate, Suppen, Pasta, Gemüse, Fleisch und Fisch, aber auch Saucen, Marinaden, Füllungen und süsse Nachspeisen bekommen durch den Thymian eine spezielle Note. Das aromatische Gewürz rundet viele Gerichte ab und macht selbst fette Speisen bekömmlich für Magen und Darm. Wegen der aromatisierenden, keimtötenden Wirkung wird das Kraut auch zum Räuchern und Grillen von Fleisch und Wurst verwendet. Thuri Maags sommerlich warme Rezepte zaubern ganzjährig die Sonne auf den Teller. In seiner Küche verwendet er viele verschiedene Sorten – vorausgesetzt, sei sind frisch. In Erika Lüschers Hommage an die alte Zauberpflanze findet man nebst der spannenden Kulturgeschichte bewährte Haus- und Wellnessrezepte sowie 26 Kräuterporträts der hierzulande erhältlichen oder wild wachsenden Thymiansorten.

0 Bewertungen

Bewertung schreiben für Thymian – Warenkunde & Rezepte

Dazu passende Produkte

Thymian Thymus vulgaris Bio Kräuter-Urtinktur
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)Thymian Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler ZutatenHochgereinigtes Wasser, Bio-Alkohol* (alc 40% Vol), Thymus vulgaris* (Thymian)*aus kontrolliert biologischem Anbau Gleiches Produkt auf DMSO Basis DMSO Pflanzenextrakt aus ThymianTraditionelle Verwendungbei der Linderung von Halsschmerzenbei Husten und Bronchitis bei Mundgeruch und Entzündungen der Mundschleimhauteffektiv bei der Unterstützung der Linderung von ZahnfleischentzündungenMenstruationsbeschwerdenKopfschmerzenbei Atemwegserkrankungengegen Bakterien, Pilze und Viren  Eine Pflanzenbeschreibung zum Thymian finden sie auch im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens.InhaltsstoffeThymian enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die je nach Sorte und Jahreszeit variieren. Zu den wichtigsten zählen das ätherische Öl (Thymianöl), das 1 bis 2,5% der Pflanze ausmacht und hauptsächlich aus Thymol (25 bis 25%) und Carvacrol (3 bis 10%) besteht. Diese Phenole sind für die schleimlösenden, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Thymians verantwortlich. Weitere Bestandteile des ätherischen Öls sind unter anderem Kampfer, Cineol, Linalool, Limonen und Menthon. Darüber hinaus enthält Thymian Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide, Cumarine, Mineralien und Vitamine. Zu den Flavonen gehören beispielsweise Apigenin und Dihydrokämpferol. Diese Zusammensetzung macht Thymian zu einer wertvollen Pflanze für verschiedene Anwendungen​.BotanikThymian, auch bekannt als Thymus vulgaris, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Diese Pflanzenart, auch unter Namen wie Römischer Quendel, Kuttelkraut, Gartenthymian oder Immerkraut bekannt, ist ein ausdauernder, stark verzweigter Halbstrauch. Er erreicht Wuchshöhen von 10 bis 40 Zentimeter. Ursprünglich stammt der Echte Thymian aus Südeuropa und dem Mittelmeerraum. Seine Blätter sind klein und dunkelgrün, und er blüht in Farben wie Rosa, Violett oder Weiß, meist zwischen Juni und Oktober. Thymian ist mehrjährig und bevorzugt sonnige Standorte mit sandigem, mäßig trockenem Boden, der neutral bis schwach alkalisch und humusreich sein sollte​​​​​​​​​.NährwerteEnergie pro 100ml: 972kJ/235kcalEnergie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcalEnthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigtenFettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.

Inhalt: 50 ml (580,00 €* / 1000 ml)

29,00 €*

Dazu passende Produkte

Thymian linalool Bio 5ml Ätherisches Öl
Biologisches ätherisches Öl Thymian linalool Bio Herkunft: Spanien Pflanzenteil: Blätter Gruppe: Gewürz Duftprofil: zitrusartig, frisch Inhalt: 5 ml Herkunft und GewinnungThymian Linalool, auch als „Sweet Thyme“ bekannt, stammt aus den sonnenverwöhnten Regionen Südeuropas. Er zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Linalool, einer Verbindung mit bekannt sanften Eigenschaften, aus. Die Extraktion des ätherischen Öls erfolgt durch Dampfdestillation der blühenden Spitzen und Blätter der Pflanze. Dieses Verfahren gewährleistet, dass die delikaten Aromen und therapeutischen Eigenschaften des Thymians erhalten bleiben.EigenschaftenThymian Linalool Öl ist bekannt für seinen weichen, süßen und krautigen Duft. Es ist reich an Linalool, einem Monoterpenalkohol, der für seine beruhigenden und hautfreundlichen Eigenschaften bekannt ist.AnwendungenAromatherapie: In der Aromatherapie genutzt, kann Thymian Linalool zur Entspannung beitragen und hilft, Stress und Unruhe zu lindern.Hautpflege: Seine sanften Eigenschaften machen es ideal für die Anwendung auf der Haut, insbesondere bei empfindlichen Hauttypen.Unterstützung des Immunsystems: Es kann zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt werden, besonders in den kalten Monaten.Reinigende Eigenschaften: Als Teil von Haushaltsreinigern trägt es zur natürlichen und sanften Reinigung bei.SicherheitshinweiseÄtherisches Öl Thymian Linalool ist generell mild und gut verträglich. Es sollte jedoch, wie alle ätherischen Öle, verdünnt angewendet und der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermieden werden. Für Schwangere und Kinder ist Vorsicht geboten und eine Rücksprache mit einem Fachexperten empfehlenswert.

Inhalt: 5 ml (2.200,00 €* / 1000 ml)

11,00 €*

Dazu passende Produkte

Thymian Thymus vulgaris DMSO Pflanzenextrakt
SanTemi DMSO Pflanzenextrakt aus Thymian - Thymus vulgaris* nach Heilpraktiker Dieter Berweiler (Dimethylsulfoxid 60%)DMSO Pflanzenextrakte werden auch DMSO Tinkturen genannt. Da der Begriff Tinktur aber meistens in Zusammenhang mit alkoholischen Auszügen verwendet wird, verwenden wir den Begriff DMSO Pflanzenextrakt, sodass es nicht zu Verwechslungen kommt.Bei DMSO Pflanzenextrakten wird als Extraktionsmittel ("Auszugsmittel" / "Lösungsmittel") DMSO anstatt Alkohol genutzt. Es ist also kein Alkohol enthalten.DMSO als Auszugsmittel hat außerdem viele weitere Vorteile. Es kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Pflanzenextrakten (DMSO Tinktur) auch viel niedriger als bei alkoholischer Tinktur. * Pflanze aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau > Eine Pflanzenbeschreibung zum Thymian finden sie im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens > Weitere Informationen über DMSO finden Sie im Calendula Kräutergarten

Inhalt: 30 ml (1.500,00 €* / 1000 ml)

45,00 €*