Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 100 % aus der Naturheilpraxis
  • 100 % Handarbeit
  • BIO Premium-Qualität
+49 711 530 694 73 Telefonische Beratung 8:30 - 17 Uhr

Produktbeschreibung

DMSO Pflanzenextrakt Mischung - Bitter Komplex… Mehr
DMSO Pflanzenextrakt Mischung Bitter-Komplex

DMSO Pflanzenextrakt Mischung - Bitter Komplex

Verdauungsstörungen, verlangsamte Verdauung, überlastete Verdauung, Völlerei, Verdauungsinsuffizienz

Zutaten
60% DMSO-Pflanzenauszug aus:
Karde* (Dipsacus sylvestris/fullonum)
Dong Ling Cao* (Isodon rubescens)
Artischocke*(Cynara cardunculus)
Wermut* (Artemisia absinthium)
Andorn* (Marrubium vulgare)
Tausendgüldenkraut* (Centaurium erythraea)  

* Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau


Bitterstoffe sind eine wertvolle Hilfe, um Regulation und Wohlbefinden in die Verdauung zu bringen. Der DMSO Pflanzenextrakt „Bitter-Komplex“ regt die verdauungssaftproduzierenden Drüsen an. Dies beginnt im Mund mit den Speicheldrüsen und nimmt seinen Weg über den Magen, die Galle, Bauchspeicheldrüse und den Dünndarm weiter in den Dickdarm. Dadurch wird die Verdauung erleichtert und gefördert und der gesamte Stoffwechsel wird angeregt. Die Lebensgeister werden geweckt.


Traditionelle Anwendung

  • Karde: durch Bitterstoffe Verdauung unterstützend, Stoffwechsel und Leber anregend, stärkt das Immunsystem.
  • Dong Ling Cao: enthält sehr viele Bitterstoffe, regt Verdauungsorgane an, regeneriert die Darmschleimhaut.
  • Artischocke: Bitterstoffe regen Galleproduktion an, regulieren Fettverdauung und beeinflussen die Blutfette positiv.
  • Wermut: hilft bei Verdauungsstörungen und regt die Verdauungsorgane an, wirksam gegen Bakterien und Pilze im Darm, lindert Schmerzen.
  • Andorn: entspannt die glatte Muskulatur und wirkt regulierend auf die Schleimhäute, enthält viele Bitterstoffe.
  • Tausendgüldenkraut: ein heimisches Enziangewächs, stimuliert Leber und Galle, stärkt und unterstützt die Verdauung.


Anwendung:
Dosierung 2 x täglich 2-3 Tropfen.                                                                                                                                Im Akutfall Steigerung auf bis zu 2-5 x täglich 3-5 Tropfen oder nach Angabe Ihres Therapeuten.

Besonders wichtig ist eine ausreichende Trinkmenge von 3-5 Liter Wasser oder Bio-Kräutertee pro Tag.

> Weitere Informationen über DMSO finden Sie im Calendula Kräutergarten <

0 Bewertungen

Bewertung schreiben für DMSO Pflanzenextrakt Mischung Bitter-Komplex

Dazu passende Produkte

Braunwurz & Co. 50ml Komposition Bio Kräuter-Urtinktur
Inhalt: 50ml
Zutaten40% Bioland-Alkohol Braunwurz* (Scrophularia nodosa) Gelber Steinklee* (Melilotus officinalis) Ringelblume* (Calendula officinalis) Schafgarbe* (Achillea millefolium) Walnuss* (Juglans regia) Eselsdistel* (Onopordum acanthium) Katzengamander* (Teucrium marum verum) Mädesüß* (Filipendula ulmaria) Gynura* (Gynura procumbens) Meisterwurz* (Peucedanum ostruthium) Wilde Möhre* (Daucus carota ssp. carota)*) Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau Dieses Produkt gibt es auch in 100 ml, hier klickenDieses Produkt führen wir auch ohne Alkohol als DMSO Pflanzenextrakt Mischung Traditionelle Anwendung Lymph-Waschmittel: Stärkung der Entgiftung von Lymphe und Bindegewebe Anregung des Lymphflusses, bei Lymphstau, bei schlechter Entgiftung (unabhängig der Ursache), bei „Verschlackungen“ der Muskeln und des Bindegewebes, bei Schwellungen und Ödemen.  in der Naturheilkunde auch bei Herxheimer Reaktion eingesetzt Braunwurz: reinigt alle Drüsen und fördert den Lymphfluss, altes Hausmittel bei Hauterkrankungen. Gelber Steinklee: fördert den Abfluss der Lymphe, steigert den Blutfluss, blutverdünnend. Ringelblume: wirkt gegen Schwellungen und Ödeme, entzündungshemmend und wundheilend. Scharfgarbe: kräftigt und stärkt die Leber, regt den Gallefluss an, wirkt schleimhautregenerativ, entkrampfend, wundheilend und entzündungshemmend. Walnuss: stärkt das Gehirn, wirkt antiphlogistisch, fungistatisch, antimikrobiell und giftbindend. Eselsdistel: unterstützt bei Geschwüren, Wunden, Hautausschlägen, Krebs- und Herzerkrankungen. Katzengamander: bringt Lymphe und Körperflüssigkeiten in Fluss, unterstützt den Abtransport. Mädesüß: schmerzstillend, fiebersenkend, schweißtreibend und harntreibend. Gynura: entgiftend, blutreinigend, cholesterinsenkend und lymphreinigend. Meisterwurz: stärkt Entgiftung über die Leber, regeneriert Schleimhaut, Allergiemittel, beruhigt gereizte Schleimhaut im Verdauungstrakt. Wilde Möhre: regt Entgiftung und Ausscheidung über die Nieren an, fördert Konzentration. VerzehrempfehlungAnfangsdosierung: 3 x täglich 3-5 Tropfen. Langsam die Dosierung tropfenweise erhöhen. Steigerung auf bis zu 3 x täglich 8-10 Tropfen möglich.Besonders wichtig ist eine ausreichende Trinkmenge von 3-5 Liter Wasser oder Bio-Kräutertee pro Tag. Bitte beachten: Bei Kräuterprodukten kann es zu einer Heilreaktion kommen.Bei einer Erstverschlimmerung ist die Ausleitung über die Ausscheidungsorgane mit einer erhöhten Trinkmenge sowie mit der Bio Kräuter-Urtinktur Komposition „L/Ni“ oder der DMSO Pflanzenextrakt Komposition „L/Ni-Komplex“ zu unterstützen. Bei einer Symptomverschlechterung über mehrere Tage hinweg wird die Begleitung eines fachkundigen Therapeuten empfohlen. Eine Pflanzenbeschreibung zum Braunwurz finden sie im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens. NährwerteEnergie pro 100ml: 972kJ/235kcalEnergie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcalEnthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigtenFettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.

Inhalt: 50 ml (660,00 €* / 1000 ml)

33,00 €*
Lapparia 50ml Komposition Bio Kräuter-Urtinktur
Parasitäre Erkrankungen inklusive der Co-Infektionen, unklare und chronische Infektionserkrankungen, als Reise-Prophylaxe in Risikogebieten Zutaten40% Bio-Naturland Alkohol Große Klette* (Arctium lappa) Einjähriger Beifuß* (Artemisia annua) Helmkraut* (Scutellaria baicalensis) Meisterwurz* (Peucedanum ostruthium) Katzengamander* (Teucrium marum verum) Nelke* (Syzygium aromaticum) Schwarznuss* (Juglans nigra) Herzgespann* (Leonurus cardiaca) Wermut* (Artemisia absinthium) *) Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau  Traditionelle Anwendung Große Klette stärkt das Drüsen- und Immunsystem, unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen Einjähriger Beifuß gegen Viren und Bakterien, altes Hausmittel in China bei Fiebererkrankungen und Entzündungen, besonders bei Malaria Helmkraut in der Volksmedizin Verwendung bei Entzündungen, Krämpfen und zur Stärkung des Nervensystems Meisterwurz: stärkend für Leber und Galle, Schleimhaut regenerierend, reinigt den Verdauungstrakt von Allergenen Katzengamander bringt Lymphe und Körperflüssigkeiten in Fluss, unterstützt den Abtransport Nelke antiseptisch, krampflösend und blähungswidrig, stärkend Schwarznuss reinigt den Körper von Parasiten und Fehlbesiedlung Herzgespann das „Löwenherz“: stärkt Herz und seinen Rhythmus, stimmt positiv Wermut reiz- und entzündungshemmend und adstringierend, gegen Würmer, fremde Bakterien und Pilze im Darm, lindert SchmerzenAnwendungsgebiete außerhalb der EUZur Unterstützung des Körpers bei allen parasitären Erkrankungen wie z. B. Borreliose, Babesiose, Ehrlichien, Rickettsien, bei Co-Infektionen. Vor, während und nach Auslandsaufenthalten in Risikogebieten wie z.B. in Asien, Afrika und Südamerika.Anwendung außerhalb der EUAnfangsdosierung: 1 Tropfen täglich über 14 Tage. Die Dosierung bitte vorsichtig und sehr langsam über Wochen tropfenweise erhöhen. Ab 4 Tropfen täglich die Einnahmemenge aufteilen auf 2 x 2 Tropfen.Steigerung auf bis zu 3 x täglich 3 Tropfen oder nach Angabe eines Fachkundigen. Besonders wichtig ist eine ausreichende Trinkmenge von 3-5 Liter Wasser oder Bio-Kräutertee pro Tag.Bitte beachten Sie, dass es bei Kräuterprodukten zu einer Heilreaktion kommen kann. Bei einer Erstverschlimmerung ist die Ausleitung über die Ausscheidungsorgane mit einer erhöhten Trinkmenge sowie mit den Bio Kräuter-Urtinktur Kompositionen „L/Ni“ und „Braunwurz & Co.“ oder den DMSO Pflanzenextrakt Kompositionen „L/Ni-Komplex“ und „Braunwurz-Komplex“ zu unterstützen.Bei einer Symptomverschlechterung über mehrere Tage hinweg ist die Begleitung eines Fachkundigen zu empfehlen.Hinweis: In der Europäischen Union ist Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) nicht als Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Somit ist dieses Produkt laut dem Gesetzgeber innerhalb der EU nicht für die innere Anwendung zugelassen.NährwerteEnergie pro 100ml: 972kJ/235kcalEnergie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcalEnthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigtenFettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.

Inhalt: 50 ml (980,00 €* / 1000 ml)

49,00 €*
Karde & Co. 50 ml Komposition Bio Kräuter-Urtinktur
Inhalt: 50ml
Bei Verdacht auf Borreliose, bei akutem und jedem chronischen Stadium einer Borreliose, bei anderen parasitären Erkrankungen Zutaten40% Bioland-Alkohol Wilde Karde* (Dipsacus sylvestris, syn. D. fullonum) Gelber Salbei* (Salvia glutinosa) Einjähriger Beifuß* (Artemisia annua) Kapuzinerkresse* (Tropaeolum majus) Jiaogulan* (Gynostemma pentaphyllum) Eselsdistel* (Onopordum acanthium)*) Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau Traditionelle Anwendung Wilde Karde effektiv gegen im Gewebe lebende Parasiten, wirkt harn-, galle- und schweißtreibend, verdauungsunterstützend, immunstärkend Gelber Salbei unterstützt Ausleitung von Neurotoxinen, klebriges Harz bindet Gifte und hüllt Parasiten ein, diese werden nierengängig und sind leichter auszuscheiden Einjähriger Beifuß gegen Viren und Bakterien, altes Hausmittel in China bei Fiebererkrankungen und Entzündungen Kapuzinerkresse altbekanntes pflanzliches Antibiotikum, harntreibend, antimykotisch und immunmodulierend Jiaogulan: Antioxidans und Adaptogen, blutdruckausgleichend und herzstärkend, stärkt Immunsystem, beruhigt Nerven, leitet Stoffwechselendprodukte aus, steigert Ausdauerleistung, wirkt insgesamt ausgleichend. Eselsdistel Stärkungsmittel für den Kreislauf und bei Schlafstörungen, stärkt das Herz und die Entschlusskraft Dieses Produkt gibt es auch in 100 ml, hier klicken Anwendungsgebiete außerhalb der EUAkutes und chronisches Stadium einer Borreliose-Erkrankung und anderer bakterieller Parasiten.Die Bio Kräuter-Urtinktur Komposition „Karde & Co.“ beschleunigt den Abtransport von Neurotoxinen und unterstützt das Immunsystem in der Abwehr von Parasiten. Verzehrempfehlung außerhalb der EUAnfangsdosierung: 3 x täglich 2-3 Tropfen. Langsam tropfenweise die Dosierung erhöhen. Bei sensiblen Erwachsenen kann die Dosierung zunächst angemessen reduziert (z.B. 2-3x täglich 1-2 Tropfen) und danach langsam aufdosiert werden.Steigerung auf bis zu 3 x täglich 4-5 Tropfen möglich. Die Einnahme sollte bis zur vollständigen Elimination der Symptome erfolgen. Das kann viele Monate bis zu mehreren Jahren dauern.Besonders wichtig ist eine ausreichende Trinkmenge von 3-5 Liter Wasser oder Bio-Kräutertee pro Tag.Bitte beachten Sie, dass es auch bei Kräuterprodukten zu einer Heilreaktion kommen kann. Bei einer Erstverschlimmerung oder Herxheimer-Reaktion ist die Ausleitung über die Ausscheidungsorgane mit einer erhöhten Trinkmenge sowie mit den Bio Kräuter-Urtinktur Kompositionen „L/Ni“ und „Braunwurz & Co.“ oder den DMSO Pflanzenextrakt Kompositionen „L/Ni-Komplex“ und „Braunwurz-Komplex“ zu unterstützen. Eventuell ist die Dosierung zeitweise zu reduzieren.Bei einer Symptomverschlechterung über mehrere Tage hinweg ist die Begleitung eines Fachkundigen zu empfehlen. Die Bio Kräuter-Urtinktur Komposition „Karde & Co.“ kann innerlich als Sofortmaßnahme nach einem Zeckenstich eingesetzt werden. Zur äußerlichen Behandlung der Stichstelle wird die DMSO Pflanzenextrakt Komposition „Ery-mi“ verwendet. Zur Unterstützung des Körpers bei Erythema migrans empfehlen wir die zusätzliche Anwendung der DMSO Pflanzenextrakt Komposition „Ery-mi“ und des Mazerats „Erymi-ol“.Im Rahmen der naturheilkundlichen Borreliose-Therapie kann die Bio Kräuter-Urtinktur Komposition „Karde & Co.“ durch die DMSO Pflanzenextrakt Komposition „Ery-mi“ ergänzt und zusätzlich unterstützt werden.Zur Behandlung von Co-Infektionen empfehlen wir die Anwendung der Bio-Kräuter Urtinktur Komposition „Lapparia“ oder der DMSO Pflanzenextrakt Komposition „Lappania“. Bei einer Alkohol-Unverträglichkeit kann statt der Bio Kräuter-Urtinktur Komposition „Karde & Co.“ die DMSO Pflanzenextrakt Komposition „Karde-Komplex“ angewendet werden. Achtung: Nicht während der Schwangerschaft anwenden.Für Schwangere empfiehlt sich die DMSO Pflanzenextrakt Komposition „Ery-mi“, die auch für Kinder geeignet ist. Hinweis: In der Europäischen Union ist Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) nicht als Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Somit ist dieses Produkt laut dem Gesetzgeber nicht für die innere Anwendung zugelassen. NährwerteEnergie pro 100ml: 972kJ/235kcalEnergie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcalEnthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigtenFettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.

Inhalt: 50 ml (660,00 €* / 1000 ml)

33,00 €*