Urdrogerie
Ist die Urdrogerie Bio-zertifiziert?
Ja. Die Urdrogerie ist offiziell Bio-zertifiziert. Damit erfüllen wir alle Anforderungen der EU-Öko-Verordnung und lassen unsere Arbeit regelmäßig unabhängig kontrollieren.
Alle bio-zertifizierten Produkte sind am vorgestellten „Bio-“ oder am Zusatz „kbA“ (kontrolliert biologischer Anbau) erkennbar. Die Produkte ohne Kennzeichnung sind entweder nicht in Bio-Qualität verfügbar oder nicht zertifizierungsfähig. Das ist zum Beispiel bei Produkten der Fall, die mineralischen Ursprungs sind und daher nicht aus einer landwirtschaftlichen Produktion stammen.
Damit Sie stets die aktuelle Version einsehen können, finden Sie unser gültiges Bio-Zertifikat hier:
https://oekounternehmen.oeko-kontrollstellen.de/suchergebnis/277289
Was macht das Preis-Leistungs-Verhältnis der Urdrogerie so einzigartig?
Unsere Tinkturen sind besonders wirkstoffreich und hochkonzentriert. Während Produkte von Mitbewerbern mit 15–20 Tropfen pro Einnahme dosiert werden, reichen bei uns schon 4–8 Tropfen aus.
Das macht einen deutlichen Unterschied:
- Mit einer 50 ml Flasche erhalten Sie bei üblichen Herstellern ca. 50–65 Anwendungen.
- Bei uns sind es dagegen 125–250 Anwendungen – und das bei gleicher Menge.
So erzielen Sie ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da unsere Produkte im Schnitt 2–4 Mal länger reichen als vergleichbare Tinkturen am Markt.
Versand & Lieferung
Warum fallen unsere Versandkosten verhältnismäßig hoch aus?
Als kleines Unternehmen erhalten wir von DHL leider keine Großkundenrabatte. Deshalb geben wir die Versandkosten 1:1 an unsere Kund:innen weiter – ohne Aufschläge. Unsere Produktpreise haben wir dagegen seit vielen Jahren stabil gehalten, damit unsere hochwertigen Produkte für alle erschwinglich bleiben.
Die aktuellen Pauschalen (versicherter Versand):
- Deutschland: 6,00 € (ab 200 € Bestellwert versandkostenfrei)
- Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich: 12,90 €
- Weitere EU-Länder (z. B. Spanien, Niederlande, Polen): 20,00 €
- Finnland, Schweden, Serbien, Albanien: 22,50 €
- Schweiz: 22,50 € (umsatzsteuerfrei, zzgl. Zollgebühren möglich)
- Großbritannien: 25,00 €
Wir prüfen regelmäßig neue Konditionen mit DHL und informieren Sie über Verbesserungen.
Wie kann ich Versandkosten ins Ausland sparen?
Sie können Versandkosten ins Ausland deutlich reduzieren, indem Sie Ihr Paket an eine Lieferadresse in Grenznähe – sogenannte Grenzpaketshops oder Paketannahmestellen – senden lassen.
Diese Dienstleister befinden sich meist direkt hinter der Grenze (z. B. in Deutschland, Österreich oder der Schweiz) und nehmen Sendungen aus dem Inland für Sie entgegen. So profitieren Sie von günstigen Inlandsversandtarifen, anstatt hohe Auslandsversandkosten zu zahlen.
Bekannte Anbieter solcher Grenzpaketshops sind z. B.:
- Grenzpaket.ch
- Lieferadresse Deutschland
- MeinEinkauf.ch
- Las Burg (für Österreich–Deutschland)