Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 100 % aus der Naturheilpraxis
  • 100 % Handarbeit
  • BIO Premium-Qualität
+49 711 530 694 73 Telefonische Beratung 8:30 - 17 Uhr

"Im Kleinsten wohnt oft das Größte."

Handverlesen. Zweistufiges Auszugsverfahren. Natur in höchster Konzentration mit unseren DMSO Gemmo-Konzentraten.

Was ist Gemmo-Therapie?

Die Gemmo-Therapie ist eine einzigartige Form der Pflanzenheilkunde, die das unverfälschte Wesen der Pflanze nutzt - ihre Knospen und jungen Triebe. Der Begriff "Gemmo" leitet sich vom lateinischen Wort "gemma" ab, was übersetzt "Knospe" bedeutet. Gemmo-Therapie, auch Knospentherapie genannt, ist ein spezieller Teilbereich der Pflanzenheilkunde. Sie verwendet die Triebe und Knospen von Bäumen und Sträuchern, die voller Leben und Energie sind und eine Fülle an aktiven und gesundheitsfördernden Bestandteilen enthalten. 

In der Gemmo-Therapie wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. Es geht nicht nur darum, ein spezifisches Symptom zu behandeln, sondern die Gesundheit auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele – zu fördern. Durch die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte können krankheitsbedingte Ungleichgewichte ausgeglichen, Beschwerden gelindert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.

Besonders bemerkenswert: Knospen bestehen aus Meristemgewebe, dem ursprünglichen, noch undifferenzierten Gewebe der Pflanze – vergleichbar mit Stammzellen. Aus diesen „pflanzlichen Stammzellen“ entwickeln sich später Blätter, Blüten und Zweige. Damit vereinen Knospen das gesamte Zukunftspotenzial einer Pflanze in sich – die Essenz des Lebens in komprimierter Form.


Ein Blick in die Geschichte

Die Gemmo-Therapie geht auf den belgischen Arzt Dr. Pol Henry (1918–1988) zurück, der in den 1950er-Jahren erstmals die Heilkraft von Knospen erforschte und seine Methode „Phyto-Embryotherapie“ nannte. Seine Studien zeigten, dass Knospenmazerate das Immunsystem regulieren und Entgiftungsprozesse anregen können. 

Später prägte der französische Arzt Dr. Max Tétau (1927–2012) den Begriff „Gemmo-Therapie“ und trug, ebenso wie der Italiener Dr. Fernando Piterà, maßgeblich zu ihrer Weiterentwicklung bei. 

Im Jahr 2024 entwickelte der Heilpraktiker Dieter Berweiler das DMSO-Gemmo-Konzentrat, eine moderne Form der Gemmo-Therapie mit einem zweistufigen Auszugsverfahren, das die Wirksamkeit und Stabilität der Knospenextrakte weiter verbessert.

Die Kraft der Knospen

Knospen sind wahre Kraftpakete – sie enthalten das gesamte genetische Potenzial der Pflanze und eine einzigartige Fülle an Wachstumsfaktoren, Enzymen, Vitaminen und Mineralstoffen, die in dieser Dichte nur einmal im Jahr, zur Zeit des Austriebs, vorhanden sind. In den Knospen entfaltet sich die Essenz des Lebens und der Vitalität in konzentrierter Weise. Dies macht die Gemmo-Therapie zu einem wertvollen Werkzeug in der natürlichen Gesundheitsvorsorge und -therapie.

Ernten mit Respekt zur Natur

Die reine, sehr zeitintensive Handernte der Knospen bzw. Triebspitzen ist für uns ein ganz besonderer Moment und erfolgt mit größtem Respekt vor der Natur. Unsere Ernteleistungen liegen bei 60 bis 80 g Knospen pro Stunde, was die filigrane und sorgfältige Arbeit widerspiegelt. Wir entnehmen von der einzelnen Pflanze nur einen kleinen Teil der vorhandenen Knospen, um das Wachstum der Bäume und Sträucher nicht zu beeinträchtigen und ihre Vitalität zu schützen. 

Jede Knospe, wurde monatelang von der Natur für den Zeitpunkt des Austriebes vorbereitet. Dieser Moment des Austriebs ist entscheidend für die Ernte, weshalb das Erntefenster sehr begrenzt ist. Eine präzise Beobachtung der Natur und des Wachstums der Knospen ist unerlässlich.

Die Herstellung unserer DMSO Gemmo-Konzentrate

Nach der schonenden und zeitintensiven Handernte werden die frischen Knospen innerhalb weniger Minuten direkt bei der Pflanze, also auf dem Feld, in das Auszugsmittel eingelegt. Jede Minute zählt, da die Pflanzenteile unmittelbar nach der Ernte beginnen, die wertvollen Inhaltsstoffe abzubauen. Die Kombination und Abfolge unserer Auszugsmittel, Ethanol, Glycerin und DMSO spielt die zentrale Rolle. 

Für die Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen entwickelt. Durch dieses zweistufige Auszugsverfahren kann garantiert werden, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Knospen optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert werden. Nach einer sorgfältigen Mazerationszeit über Monate werden die Pflanzenteile abgefiltert.

Das Ergebnis ist unser hochkonzentriertes DMSO Gemmo-Konzentrat, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und des zweistufigen Auszugsverfahrens dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.

Vorteile von DMSO-Gemmo-Konzentraten

  • Maximaler Wirkstoffgehalt durch das zweistufige Auszugsverfahren und dadurch eine extrem feine Dosierung
  • Nur 6 % DMSO als eines von drei Auszugsmitteln. Eine Geruchsentwicklung ist bei diesen kleinen Mengen eigentlich nicht möglich
  • Angenehm süßer Geschmack durch 15 % Glycerin: macht sie auch für Kinder gut verabreichbar.
  • Geringer Alkoholgehalt von nur 20 % (außer Schwarzpappel, Olive, Tanne, Rosmarin und Moorbirke)
  • In der Regel keine Nebenwirkungen: sofern sie richtig dosiert werden.
  • Ganzheitliche Wirkung: Knospen stammen aus embryonalem Pflanzengewebe, das die gesamte „Lebensinformation“ der Pflanze in sich trägt.

Unsere erlesene Auswahl an Gemmo-Konzentraten

Wir freuen uns riesig, Ihnen unsere neueste und besonders kostbare Produktreihe vorstellen zu dürfen. Für unsere ersten Gemmo Produkte haben wir eine vielfältige Auswahl an Knospen für Sie geerntet. Jede Pflanze bringt ihre einzigartigen Eigenschaften mit sich. 

Entdecken Sie unser Sortiment

Weißdorn Crataegus monogyna DMSO Gemmo-Konzentrat
Weißdorn ist das Herzmittel der Gemmotherapie. Er stärkt Herzmuskulatur und Durchblutung, reguliert den Blutdruck und beruhigt das Nervensystem. Er verbessert die Ausdauer des Herzens und wirkt angstlösend und stabilisierend. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Weißdorn (Crataegus monogyna)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem Anbau Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Herzrhythmusstörungen, BluthochdruckHerzschwäche, KreislaufproblemenNervosität, Angst, Schlafstörungen, StressherzAltersbedingter Herzmüdigkeit Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Rosmarin Rosmarinus officinalis DMSO Gemmo-Konzentrat
Rosmarin aktiviert den Kreislauf und den Stoffwechsel, regt Leber und Galle an und wirkt wärmend und aufhellend. Er fördert Wachheit, Energie und Lebensfreude – ideal bei Müdigkeit und Trägheit. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Rosmarin (Rosmarinus officinalis)* - 41% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Hypothyreose, Erschöpfung, KältegefühlNiedrigem Blutdruck, KonzentrationsmangelLeber- und Gallenproblemen Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Olive Olea europaea DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Olive senkt Blutdruck und Blutfette, schützt Gefäße und wirkt stark antioxidativ. Sie reguliert den Zuckerstoffwechsel, unterstützt Leber und Nieren und stärkt Herz und Kreislauf. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Olive (Olea europaea)* - 32% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Bluthochdruck, CholesterinDiabetes (Blutzuckerkontrolle)Arteriosklerose, Leber- und NierenbelastungStoffwechselstörungen Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Linde Tilia species DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Linde beruhigt das Nervensystem, wirkt angstlösend und schlaffördernd. Sie entspannt Gefäße und Muskeln und hilft, emotionale und körperliche Anspannung abzubauen. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Linde (Tilia species)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Stress, Nervosität, AngstzuständeSchlafstörungen, KopfschmerzenHerzklopfen, nervöser BlutdruckÖdeme (mild harntreibend) Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Brombeere Rubus nigra DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Brombeere fördert die Geweberegeneration und den Aufbau von Knochen und Knorpel. Sie wirkt entzündungshemmend, stoffwechselregulierend und regenerierend bei chronischen Prozessen. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Brombeere (Rubus nigra)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Chronische Entzündungen (z. B. Ulzera, Colitis)Hormonregulation, gynäkologische BeschwerdenGewebeschwäche, Verdauungsprobleme Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Himbeere Rubus idaeus DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Himbeere reguliert das weibliche Hormonsystem, wirkt krampflösend und entspannend auf die Gebärmutter. Sie harmonisiert hormonelle Schwankungen und lindert typische Frauenbeschwerden. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Himbeere (Rubus idaeus)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Hormonstörungen (PMS, Wechseljahre)Menstruationskrämpfen, KinderwunschGynäkologischen Entzündungen, Verdauungsstörungen Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Schwarzpappel Populus nigra DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Schwarzpappel ist reich an Salicylaten und wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und antibakteriell. Sie fördert die Durchblutung, löst Schleim und unterstützt den Abfluss über Niere und Haut. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Schwarzpappel (Populus nigra)* - 41% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Arterielle Durchblutungsstörungen, Gefäßprobleme Atemwegsinfekte, Bronchitis, Sinusitis Rheuma, Schmerzen, Harnwegsentzündungen Lymphstau, Wundheilung Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Walnuss Juglans regia DMSO Gemmo-Konzentrat
Walnuss wirkt antimikrobiell, pilzhemmend und entzündungsregulierend. Sie unterstützt Leber und Darm, verbessert die Haut über die Stoffwechselachse und fördert die innere Reinigung. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Walnuss (Juglans regia)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Hauterkrankungen (Akne, Ekzeme, Psoriasis)Darmprobleme, Dysbiose, Parasiten, PilzeImmunstimulation, EntzündungenStoffwechselprobleme, Leberträgheit Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Sanddorn Hippophae rhamnoides DMSO Gemmo-Konzentrat
Sanddorn stärkt das Immunsystem, wirkt antioxidativ und regenerierend. Er verbessert den Zellschutz, fördert Schleimhautheilung und steigert Vitalität – ein ideales Mittel bei Schwäche und oxidativem Stress. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Sanddorn (Hippophae rhamnoides)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Immunschwäche, häufige InfekteAllergien, oxidativer Stress, HautalterungErschöpfung, Stress, NervenschwächeAugenerkrankungen, Schleimhautproblemen Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Schwarze Johannisbeere Ribes nigrum DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Schwarze Johannisbeere wirkt cortisonähnlich, entzündungshemmend und antiallergisch. Sie stimuliert die Nebennieren, stärkt die Abwehrkräfte und reguliert überschießende Immunreaktionen, insbesondere bei Hashimoto-Thyreoiditis. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Allergien (Heuschnupfen, Asthma)Entzündungen (Atemwege, Gelenke)Nebennierenschwäche, Rheuma, SinusitisImmunschwäche Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Roter Hartriegel Cornus sanguinea DMSO Gemmo-Konzentrat
Der Rote Hartriegel verbessert die Mikrozirkulation und schützt Gefäße. Er wirkt gefäßregulierend, antioxidativ und blutverdünnend. Zudem unterstützt er bei Überfunktion sowie Unterfunktion der Schilddrüse und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Roter Hartriegel (Cornus sanguinea)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Thrombosen, Arteriosklerose, Infarktprophylaxe)Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)Blutungen (Hämorrhagien)Autoimmunentzündungen, HyperimmunitätNekrosen und Durchblutungsstörungen Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Moorbirke Betula pubescens DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Moorbirke aktiviert sanft Leber und Niere, fördert die Ausleitung von Stoffwechselresten und wirkt entzündungshemmend. Sie unterstützt die Entgiftung, stärkt das Immunsystem und hilft, Stoffwechselstörungen auszugleichen. Das Mittel der Wahl bei Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Moorbirke (Betula pubescens)* - 30% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Entgiftung (Leber-, Nieren- und Hautdrainage)Gicht, Rheuma, Arthritis, HarnsäureabbauHautprobleme (Ekzeme, Unreinheiten)Frühjahrsmüdigkeit, allgemeine ErschöpfungOsteoporose, Immunstimulation, Atemwegsinfekte Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Rosskastanie Aesculus hippocastanum DMSO Gemmo-Konzentrat
Rosskastanie stärkt und tonisiert die Venen, fördert den venösen Rückfluss und lindert Stauungen. Sie wirkt abschwellend, entzündungshemmend und schützend auf Kapillaren – ideal bei venösen und lymphatischen Beschwerden. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Venenschwäche, Krampfadern, schwere BeineHämorrhoiden, Ödeme, VenenentzündungenBlutzirkulationsstörungen, rheumatische Beschwerden Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Ahorn Acer species DMSO Gemmo-Konzentrat
Ahorn wirkt stoffwechsel- und leberanregend, fördert die Verdauung und hilft, überschüssige Harnsäure abzubauen. Er unterstützt die Entgiftung über Leber und Niere, senkt Cholesterin und wirkt antioxidativ. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Ahorn (Acer species)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Gallenblasenstörungen (z. B. Gallensteine, Verdauungsprobleme)Nierenreinigung bei HarnsäureüberschussStoffwechselerkrankungen, Diabetes (Blutzuckersenkung)Arteriosklerose, erhöhtes CholesterinSpasmen, Müdigkeit Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Tanne Abies species DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Tanne stärkt Knochen und Zähne, fördert die Calciumaufnahme und Regeneration. Sie wirkt aufbauend, remineralisierend und wachstumsfördernd – ideal nach Krankheiten oder bei Entwicklungsverzögerung. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Tanne (Abies species)* - 30% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Knochenheilung nach Brüchen, Osteoporose, WachstumsstörungenRekonvaleszenz nach Infekten oder SchwächephasenRemineralisierung bei Kalziummangel, Zahnaufbau Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Schwarzer Holunder Sambucus nigra DMSO Gemmo-Konzentrat
Holunder aktiviert den Lymphfluss und die Ausleitung über Niere, Haut und Schweiß. Er wirkt schleimlösend, antiviral und reinigend – ein hervorragendes Mittel für Detox und Immunstärkung. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Lymphstau, ÖdemeAtemwegsinfekte, Bronchitis, GrippeVerdauungsstörungen, VerstopfungEntgiftung, Frühjahrskur Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*
Rebe Vitis species DMSO Gemmo-Konzentrat
Die Rebenknospe wirkt stark antientzündlich und antioxidativ. Sie schützt Gelenke, bremst degenerative Prozesse und stärkt das Bindegewebe. Ideal bei chronischen Gelenk- und Schleimhautproblemen. Für diese Herstellung des DMSO Gemmo-Konzentrats wurde eigens dafür ein zweistufiges Auszugsverfahren der Knospen von Dieter Berweiler entwickelt, welches die wertvollen Inhaltsstoffe optimal extrahiert und gleichzeitig konserviert. Das Ergebnis sind unser hochkonzentrierte DMSO Gemmo-Konzentrate, dessen Inhaltsstoffe aufgrund der besonderen Lösungseigenschaften der drei Auszugsmittel und dem zweistufigen Auszugsverfahren dem herkömmlichen Gemmo-Mazerat deutlich überlegen ist.Mehr Informationen zu Gemmo-Therapie finden Sie hier  Zutaten - Rebe (Vitis species)* - 20% Bio Alkohol* - 6% DMSO - 15% Glycerin - Wasser Ph. Eur. *aus kontrolliert biologischem AnbauDurch den Alkoholgehalt sind unsere Gemmo-Konzentrate unbegrenzt haltbar. Traditionelle Verwendung innerhalb der Gemmo-Therapie: Rheuma, Arthritis, ArthroseChronische Entzündungen (Darm, Gelenke)Bindegewebsschwäche, Schleimhautentzündungen Anwendung: Nach Aussage von Heilpraktiker Herr Berweiler können unsere Gemmo-Konzentrate innerlich sowohl auch äußerlich angewandt werden. Dosierung: 1-3 x täglich 1-2 Tropfen pur auf die Zunge. Bei akuten Beschwerden kann die Tropfenanzahl gesteigert werden.Zerstäuber Deckel passend zur Braunflasche finden es hier.    DMSO als Auszugsmittel hat viele Vorteile. DMSO kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher als beim alkoholischen Auszug. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Gemmo-Konzentraten des Calendula Kräutergartens auch viel niedriger als bei anderen Gemmo Mazeraten.Mehr infos zu DMSO finden Sie hier

Inhalt: 20 ml (1.475,00 €* / 1000 ml)

29,50 €*