
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale
Durchschnittliche Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: Hypo-Zn
Zink – ein echter Allrounder
Das Spurenelement Zink ist in vielen Bereichen aktiv. Ob beim Säure-Basen-Haushalt, dem Kohlenhydrat-, Fettsäure-, Eiweiß- oder Vitamin A-Stoffwechsel: Überall hat Zink seine Finger im Spiel. Als Bestandteil Hunderter Enzyme ist es bei vielen Stoffwechselaktionen mit dabei. So trägt das zweithäufigste Spurenelement im Menschen z. B. zur Erhaltung normaler Knochen, Haut, Haare und Nägel bei. Geschätzt wird Zink zudem, weil es einen Beitrag zum Schutz unserer Körperzellen vor oxidativem Stress leistet und das Abwehrsystem in seiner Arbeit unterstützt.
Inhaltsstoffe
120 Zinkkapseln mit jeweils
10 mg Zink (reiner Zinkanteil) als Gluconat
Inulin
in hypoallergener Gelatinekapsel.
Produktinformationen nach LMIV (VO EU 1169/2011)
So viel Zink braucht der Mensch
Als essenzielles Spurenelement müssen wir Zink regelmäßig mit der Nahrung aufnehmen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und D-A-CH f empfehlen für Zink die tägliche Zufuhr von 7 mg für Frauen und 10 mg für Männer. Schwangere und Stillende haben mit 10 bzw. 11 mg/Tag einen höheren Zinkbedarf. Als gute Zinkquellen gelten z. B. Weizenkeime, Käse, Walnüsse, Pilze, Linsen und Meeresfrüchte. Ergänzend können zinkhaltige Nahrungsergänzungen die Zinkversorgung erhöhen. Jede Kapsel Zink von hypo-A zur Nahrungsergänzung enthält 10 mg Zink.
Warum Zinkglukonat?
Damit das Zink seinen zahlreichen Aktivitäten im Körper entfalten kann, muss es nicht nur verzehrt, sondern auch im Darm auf genommen werden. Da organische Zinkverbindung dort besser als anorganisches Zink verwertet werden können, enthalten Zinkkapseln von hypo-A das Zink als Zinkglukonat.
Was ist Inulin?
Inulin ist ein Ballaststoff der Zichorienwurzel, der aus einem Gemisch von Polysacchariden aus Fruktosemolekülen besteht. Genutzt wird Inulin in der Lebensmittelherstellung z. B. als Fettersatz in Jogurt, als Ballaststoff in Wurst oder als präbiotischer Zusatz in Nahrungsmitteln. Aus technischer Sicht wird es bei der Herstellung der Zink-Kapseln als ein im Allgemeinen gut verträglicher Füllstoff verwendet. Verzichten sollten auf Inulin jedoch Personen mit Fruktoseintoleranz.
Hohe Reinheit und Qualität
Der Hersteller dieser Zinkkapseln, die in Lübeck ansässige Firma hypo-A, setzt hohe Maßstäbe an die Qualität ihrer Produkte. Dies gilt insbesondere für die Reinheit und Verträglichkeit ihrer Nahrungsergänzungsmittel. Alle Produkte des Unternehmens sind hypoallergen konzipiert. Die hier angebotenen Zink-Kapseln sind
• ohne Zusatz jeglicher Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe
• ohne belastende Fertigungshilfsstoffe gefertigt
• frei von Laktose
• frei von Gluten
• bioenergetisch auf gute Verträglichkeit getestet.
Links
de.wikipedia.org/wiki/Zink
de.wikipedia.org/wiki/Gluconsäure
de.wikipedia.org/wiki/Enzym
DGE zur täglichen Zink-Zufuhr
de.wikipedia.org/wiki/Inulin
Artemisia annua
Bio Kräuter-Urtinktur
Bio Kräuter-Urtinktur
Cistus incanus ssp. tauricus
(syn. C. creticus)
(Ph. Eur.) 3%
in Meerwasser sterilfiltriert mit Pipette 30 ml
Bio Kräuter-Urtinktur
Dipsacus sylvestris (syn. D. fullonum)
Glycyrrhiza glabra
(Ph. Eur.) 3%
in Meerwasser sterilfiltriert mit Pipette 30 ml
Augentrost - Euphrasia rostkoviana (syn. Euphrasia officinalis)
Artemisia annua
Bio Kräuter-Urtinktur