Ackerschachtelhalm Equisetum arvense DMSO Pflanzenextrakt
Hergestellt im
Calendula Kräutergarten
- DMSO in pharmazeutischer Qualität
- extrem feine Dosierung durch höchsten Gehalt an Pflanzeninhaltsstoffen
- ausschließliche Verwendung von Frischpflanzen, von Hand geerntet
- kürzeste Zeitspanne zwischen Ernte und sorgfältiger Verarbeitung
- Knochenfestigkeit, Haut/Haare/Nägel, diuretische Eigenschaft
45,00 €*
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktbeschreibung
Kurzbeschreibung der PflanzeAckerschachtelhalm oder auch Zinnkraut genannt ist ein heimisches Heilkraut. Schon der berühmte… MehrKurzbeschreibung der Pflanze
Ackerschachtelhalm oder auch Zinnkraut genannt ist ein heimisches Heilkraut. Schon der berühmte Kräuter-Pfarrer Künzle verordnete seinen Patienten den Ackerschachtelhalm, um die Nieren und Blase zu stärken. Durch seinen hohen Anteil an Kieselsäure kräftigt er die Nägel, stärkt die Haare und festigt das Gewebe.
Zutaten
60% DMSO (Dimethylsulfoxid)
Hochgereinigtes Wasser ph. Eur
Ackerschachtelhalm* (Equisetum arvense)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Pflanzenauszug DMSO (nach Heilpraktiker Dieter Berweiler)
Pflanzenauszug auf Bio-Alkohol Basis (Alkoholischer Kräuterauszug Ackerschachtelhalm)
Traditionelle Anwendung der Pflanze Ackerschachtelhalm
- Unterstützung der Knochenfestigkeit, Linderung von Gelenkschmerzen.
- Diuretische Eigenschaften: Entfernt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper, fördert die Nierenfunktion.
- Stärkung von Haut, Haaren und Nägeln dank seines hohen Kieselsäuregehalts.
- Reduzierung von Entzündungen und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit.
Alkoholfrei und große Bandbreite an gelösten Inhaltsstoffen
Bei DMSO Pflanzenextrakten wird als Extraktionsmittel ("Auszugsmittel") DMSO anstatt Alkohol genutzt. Es kommt ausschließlich DMSO in pharmazeutischer Qualität zum Einsatz. Der DMSO Pflanzenextrakt ist alkoholfrei, somit enthält er 0,0% Alkohol.
DMSO als Auszugsmittel hat außerdem viele weitere Vorteile. Es hat eine höhere Lösungskapazität. Das bedeutet, es werden mehr Inhaltsstoffe gelöst als bei dem alkoholischen Auszug. Zudem löst es die einzelnen Inhaltsstoffe vollständiger. Aufgrund dessen gilt eine deutlich niedrigere Verzehrempfehlung.
DMSO
DMSO ist die Abkürzung für Dimethylsulfoxid. DMSO Pflanzenextrakte werden auch DMSO Tinkturen genannt. Um Verwechslungen vorzubeugen, verwendet die Urdrogerie den Begriff "DMSO Pflanzenextrakt".
Weitere Informationen über DMSO
Inhaltsstoffe der Pflanze
Ackerschachtelhalm ist reich an Mineralien, insbesondere an Kieselsäure. Er enthält Flavonoide, Saponine und Bitterstoffe.
Botanik der Pflanze
Equisetum arvense, besser bekannt als Ackerschachtelhalm, gehört zur Familie der Schachtelhalmgewächse und ist ein häufig vorkommendes Kraut in Europa, Asien und Nordamerika. Der Ackerschachtelhalm ist bekannt für seine schlanken, grünen Triebe und seine charakteristischen, gefiederten Zweige, die eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen können. Im Frühjahr zeigt er seine fruchtbaren, spargelähnlichen Triebe, die später im Jahr von den typischen grünen Sprossen abgelöst werden. Sein Aussehen und seine zähe Beschaffenheit haben ihn in der Volksmedizin und der Kräuterkunde beliebt gemacht.