
Immunbooster
Bewährtes aus der Kräuterkunde
Gerade in Zeiten, in denen unser Immunsystem besonders gefordert ist, lohnt sich der Blick in die Schätze der Pflanzenwelt. Denn Heilpflanzen und Kräuter bieten zahlreiche Wirkstoffe, die den Körper stärken und unterstützen können – sei es zur Vorbeugung, als Schutzmaßnahme oder zur Begleitung im Krankheitsfall.
In Ländern wie China ist es längst gängige Praxis, bei Infektionswellen und Epidemien zusätzlich zu den schulmedizinischen Maßnahmen auch die Unterstützung erfahrener Kräutertherapeuten aus der traditionellen Pflanzenheilkunde in Anspruch zu nehmen – sowohl zur Stärkung als auch zur Regeneration.
Die Kräuterkunde kennt viele pflanzliche Begleiter, die:
✅ ein geschwächtes Immunsystem stärken
✅ den Körper bei der Abwehr von Viren und Bakterien unterstützen
✅ antioxidativ wirken und freie Radikale neutralisieren
Bewährtes aus der Kräuterkunde – jetzt in der Urdrogerie erhältlich!
Gerade in der Erkältungszeit oder bei erhöhter Infektionsgefahr bietet uns die Pflanzenwelt kraftvolle Helfer, die unser Immunsystem stärken, unsere Abwehr mobilisieren und uns wieder in Balance bringen.
Hier eine Auswahl besonders bewährter Pflanzen und Vitalstoffe:
🌿 Zistrose
Reich an Polyphenolen und Harzen (z. B. Ladanum), ätherischen Ölen und Inulin. Wirkt keimtötend, antiviral, wundheilend und schützend auf Schleimhäute, Magen und Lunge.
Stärkt den Zellstoffwechsel und die Darmflora. In mediterranen Ländern wird sie als Grippemittel, „Lebensverlängerer“ und Ausleiter von Giften und Metallen geschätzt.
🌿 Einjähriger Beifuß (Artemisia annua)
Wirkstoff Artemisinin und ätherische Öle zeigen großes Potenzial in der Forschung und Immunstimulation.
Bekannt aus der Malariatherapie (Nobelpreis-gekrönt), wirkt antiviral und antibakteriell – traditionell eingesetzt bei Fieber und Infekten seit über 2000 Jahren.
🌿 Ginseng
Kräftigt das Immunsystem durch Stimulation von Antikörperproduktion und Fresszellen-Aktivität.
Stärkt den Stoffwechsel, hilft bei Stress und Erschöpfung und beugt Erkältungen vor.
🌿 Zitronenmelisse
Sanft wirksam auf Körper und Psyche – beruhigend, schweißtreibend, stärkend. Wissenschaftlich belegt bei Herpes simplex. Hilft bei rheumatischen Beschwerden, Neuralgien, fördert Verdauung und Schlaf.
🌿 Engelwurz (Angelica)
„Der Erzengel unter den Heilpflanzen“:
Stärkt in Zeiten erhöhter Belastung Körper und Geist, gibt Wärme und Kraft. Breit wirksam bei Magen-Darm-Beschwerden, fördert Lymphfluss, löst Verspannungen, wirkt antimikrobiell und erdend.
🌿 Propolis
Natürlicher Schutz für Schleimhäute:
-
Propolis-Tinktur: gurgeln bei Reizungen im Mund-Rachen-Raum
-
Propolis-Oral-Spray: unterwegs gegen Halsschmerzen und trockene Schleimhäute
-
Propolis-Nasenspray: bei Schnupfen, verstopfter oder trockener Nase
⚠️ Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Bienenprodukten.
🌞 Vitamin D3
Das „Sonnenvitamin“ trägt zur normalen Funktion des Immunsystems, der Knochen, der Muskulatur und der Zellteilung bei. In dunklen Jahreszeiten oder bei geringer Sonnenexposition als Nahrungsergänzung sinnvoll.
🍒 Acerola-Zink
Perfekte Kombination: Vitamin C aus der Acerolakirsche plus wertvolles Zink. Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, unterstützt bei ersten Infektanzeichen.
Dosierung:
• Vorbeugend: 100 mg Vitamin C + 10 mg Zink täglich
• Bei ersten Infektzeichen: 1000 mg Vitamin C + 50 mg Zink täglich, für 2–4 Wochen.
🌿 Ätherische Öle
Zur Raumluftdesinfektion, als Teebeigabe oder im Badewasser:
-
Thymian, Oregano, Eukalyptus, Ravintsara, Zitrone, Rosmarin, Salbei, Zitronengras, Kiefernnadeln und weitere.
Empfehlung zur Einnahme:
Wir empfehlen, die oben genannten Produkte über 4 Wochen (ca. 1 Fläschchen) einzunehmen, danach zu wechseln.
Mehrere Produkte können gut kombiniert werden.
Weitere Empfehlungen finden Sie in der Urdrogerie:
👉 unter „Bio-Kräuter-Urtinktur-Kompositionen“
👉 und „DMSO-Pflanzenextrakt-Mischungen“.
Und nicht vergessen:
Das beste Immunsystem bleibt fit durch:
✅ Frische Luft und Tageslicht
✅ Bewegung
✅ Ausreichend Schlaf
✅ Frische Kost
✅ 3–5 Liter Wasser täglich