• 100 % aus der Naturheilpraxis
  • 100 % Handarbeit
  • 100 % Bio
+49 711 530 694 73 Telefonische Beratung 9 - 17 Uhr
Lachsöl 150 Kapseln

Hochwertige Omega-Fettsäuren in Fischöl

Nicht ohne Grund empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung 1-2 Fischmahlzeiten pro Woche. Seefisch ist nicht nur gute Eiweißquelle, sondern auch Lieferant von Jod, den Vitaminen A, D und verschiedenen B-Vitamine sowie – last but not least – langkettigen n-3-Fettsäuren. Das für die Lachsölkapseln von hypo-A verwendete Fischöl enthält ca. 36-40 % Omega-3-Fettsäuren und rund 30 % Omega-6-Fettsäuren.

Inhaltsstoffe
150 Lachsölkapseln mit jeweils
510 mg Fischöl mit
90 mg EPA (Eicosapentaensäure)
60 mg DHA (Docosahexaensäure)
10 mg natürliches Vitamin E (RRR-α-Tocopherol)
Glycerin
in hypoallergener Gelatinekapsel.

Produktinformationen nach LMIV (VO EU 1169/2011)

Unsere Omega-3-Fettsäuren kommen aus der Nahrung
Was den Fischen beim Überleben im kalten Meereswasser hilft, tut auch dem Menschen gut. Anders als der Mensch nehmen Fische ihre Omega-3-Fettsäuren jedoch nicht nur aus der Nahrung auf, sondern können sie auch selber herstellen. Unser Körper dagegen ist darauf angewiesen, seinen Bedarf an den geschätzten Omega-3-Fettsäuren über die Nahrung zu decken. Neben verschiedenen Pflanzenölen wie Leinöl und Walnussöl sind Kaltwasserfische eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren.

Schwermetalle und andere Schadstoffe meiden
Fisch ist zweifelsohne empfehlenswert – doch hat der Verzehr auch seine Schattenseiten. Ein Problem sind Schwermetalle, die sich besonders in langlebigen Raubfischen wie Schwert- und Thunfisch anreichern. Diese sollten daher nur in Maßen auf den Tisch kommen. Weit unbedenklicher sind dagegen Sardine, Makrele, Kabeljau und Lachs.

Rückstandskontrollierte Lachsölkapseln
Das Fischöl in den Lachsölkapseln von hypo-A stammt von Fischen aus den klaren Gewässern des Nordatlantiks. Analysen sorgen dafür, dass nur solche Fischbestände in die Produktion gelangen, deren Belastung im niedrigst-möglich zu messenden Bereich liegen. Zusätzlich soll eine bioenergetische Testung für gute Verträglichkeit und geringe Belastung sorgen. So wird sichergestellt, dass die Lachsölkapseln von hypo-A ohne Angst vor Schwermetallen zur Ergänzung von Omega-3-Fettsäuren eingenommen werden können.

Vitamin E in Fischöl
Kaltwasserfische enthalten von Haus aus nennenswerte Mengen an Vitamin E. Um für einen hohen Vitamin E-Gehalt in den Lachsölkapseln von hypo-A zu sorgen, wird dem Fischöl natürliches Vitamin E zugesetzt. Jede dieser Lachsölkapseln kommt so auf 10 mg natürliches Vitamin E (RRR-alpha-Tocopherol). Ebenso wie die Omega-3-Fettsäuren braucht unser Organismus zwar Vitamin E, kann es aber nicht selber bilden. Benutzt wird Vitamin E im Körper vor allem im Kampf gegen freie Radikale. Hier hilft es, den oxidativen Stress in den Zellen zu reduzieren.

Lachsölkapseln mit hoher Qualität
Wer Fischölkapseln zur Nahrungsergänzung zu sich nehmen möchte, sollte vor allem auf eine gute Qualität achten. Lachsölkapseln von hypo-A enthalten 36-40 % Omega-3-Fettsäuren im Fischölanteil. Im Einzelnen sind dies:
•    93 mg EPA/Lachsölkapsel (18,5 % EPA = Eicosapentaensäure)
•    ca. 60 mg DHA/Lachsölkapsel (12 % DHA = Docosahexaensäure)

Damit sie möglichst gut verträglich sind und wenige Schadstoffe enthalten, sind Lachsölkapseln von hypo-A
•    rückstandskontrolliert auf Schwermetalle und Umweltchemikalien
•    bioenergetisch hinsichtlich ihrer Verträglichkeit getestet
•    allergikergeeignet
•    ohne Zusatz von Konservierungs-, Farb- und Aromastoffen und belastenden Fertigungshilfsstoffen
•    ohne Laktose
•    ohne Gluten
•    ohne Fruktose.

Die Herstellung der Lachsölkapseln erfolgt in Deutschland

Links

de.wikipedia.org/wiki/Omega-3-Fettsäuren
Referenzwerte der DGE zur Aufnahme ungesättigter Fettsäuren

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.