
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale
Durchschnittliche Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DMSO-MI-MERC
Mercuridon
Komposition aus DMSO Pflanzenextrakten
Mobilisierung, Abtransport und Ausscheidung von Schwermetallen und Toxinen
Anwendungsgebiete:
Zur Mobilisation und Ausleitung von Schwermetallen wie z. B. Quecksilber und metallassoziierten Toxinen. Zur Begleitung einer Amalgam-Entfernung.
Zutaten:
60% DMSO-Pflanzenauszug aus:
Zistrose* (Cistus incanus ssp. tauricus), Walnuss* (Juglans regia), Echte Goldrute* (Solidago virgaurea), Gelber Salbei* (Salvia glutinosa), Katzengamander* (Teucrium marum verum), Dong Ling Cao* (Isodon rubescens)
*) Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau
- Zistrose: wirkt antibakteriell, entgiftend, pilzhemmend, antiallergisch und entzündungshemmend, altes Hausmittel bei Infekten, wirkt positiv bei nächtlichem Schwitzen.
- Walnuss: stärkt das Gehirn, wirkt antiphlogistisch, fungistatisch, antimikrobiell und giftbindend.
- Echte Goldrute: wirkt synergistisch diuretisch, antiphlogistisch und antibakteriell, fördert die Regulation.
- Gelber Salbei: zur Ausleitung von Neurotoxinen, sein klebriges Harz bindet Gifte und hüllt Parasiten ein, dadurch werden diese nierengängig und die Ausscheidung wird erleichtert.
- Katzengamander: bringt Lymphe und Körperflüssigkeiten in Fluss, unterstützt den Abtransport.
- Dong Ling Cao: enthält extrem viele Bitterstoffe, regeneriert die Darmschleimhaut.
Anwendung:
Anfangsdosierung: 2 x täglich 2 Tropfen. Langsam tropfenweise die Dosierung erhöhen.
Steigerung auf bis zu 3 x täglich 3 Tropfen oder nach Angabe Ihres Therapeuten.
Bei Bestehen einer entsprechenden Belastung erfolgt die Einnahme von „Mercuridon“ bis mehrere Monate nach Abklingen der Symptomatik.
Besonders wichtig ist eine ausreichende Trinkmenge von 3-5 Liter Wasser oder Bio-Kräutertee pro Tag.
Bitte beachten Sie, dass es bei Kräuterprodukten zu einer Heilreaktion kommen kann.
Bei einer Erstverschlimmerung ist die Ausleitung über die Ausscheidungsorgane mit einer erhöhten Trinkmenge sowie mit den DMSO Pflanzenextrakt Kompositionen „L/Ni-Komplex“ und „Braunwurz-Komplex“ zu unterstützen. Eventuell ist auch die Dosierung zu reduzieren oder kurz zu pausieren.
Bei einer schwierigen Ausleitung bzw. einer Symptomverschlechterung über mehrere Tage hinweg ist die Begleitung eines fachkundigen Therapeuten zu empfehlen.
„Mercuridon“ kann tropfenweise auch äußerlich auf der Haut eingesetzt werden. Dazu die Haut sehr gründlich von Cremes, Seifenresten und anderen Verschmutzungen reinigen. Nach der Anwendung unbedingt warten, bis „Mercuridon“ komplett eingezogen ist, bevor die Stelle mit Kleidung in Berührung kommt.
Energie pro 100ml: 46kJ/11kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.
> Weitere Informationen über DMSO finden Sie im Calendula Kräutergarten <
(Ph. Eur.) 3%
in Meerwasser sterilfiltriert mit Pipette 30 ml
Ackerschachtelhalm - Equisetum arvense
Katzengamander - Teucrium marum verum
Staudenknöterich - Fallopia japonica
(Ph. Eur.) 3%
in Meerwasser sterilfiltriert mit Pipette 30 ml
Helmkraut - Scutellaria baicalensis
Bio Kräuter-Urtinktur
Dipsacus sylvestris (syn. D. fullonum)