
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MA-HYOSNIG50
Das Bilsenkrautöl ist ein Schmerzöl. Einreibungen werden in der Volksheilkunde zur Behandlung von Rheuma, Arthrose und Schmerzen verschiedener Art angewandt.
Bilsenkrautöl wird auch als Oleum Hyoscyami bezeichnet. Es war bereits im Mittelalter als wirksames Mittel zur Schmerzlinderung bekannt und wurde seither aufgrund der Wirkstoffkombination bei rheumatischen Beschwerden verwendet.
Das Schwarze Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) gehört genau wie die Tollkirsche und der Stechapfel zur Familie der Nachtschattengewächse. Obwohl die Pflanze sehr giftig ist, kann sie äußerlich angewendet ein sehr hilfreiches Mittel in der Naturheilkunde sein.
Im Sommer wird im Calendula-Kräutergarten das Bilsenkraut geerntet und anschließend in Bio-Olivenöl eingelegt. Das Öl wird mit dem Kraut schonend erwärmt und wieder abgekühlt. So werden die Pflanzenwirkstoffe von dem Öl am besten aufgenommen. Es entsteht ein wunderbares Naturprodukt, das als wohltuendes Mittel zur Linderung, auch von starken Schmerzen, unterstützend verwendet werden kann.
Verwendung:
Bilsenkrautöl mehrmals täglich sparsam auf die betroffenen Hautareale auftragen und leicht einmassieren.
Nur zur äußerlichen Anwendung, nicht zum Verzehr geeignet. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zutaten:
Olivenöl*, Schwarzes Bilsenkraut*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio - Kräuterelixier
Dipsacus sylvestris (syn. D. fullonum)
Indisches Lungenkraut
Bio-Kräuterelixier
Adhatoda vasica
Katzengamander - Teucrium marum verum
Helmkraut - Scutellaria baicalensis
Bio-Kräuterelixier
Cistus incanus ssp. tauricus
(syn. C. creticus)
Bio-Kräuterelixier
Ocimum sanctum
Ph. Eur. 3%
in Meerwasser sterilfiltriert mit Pipette 30 ml
Bio - Kräuterelixier
Dipsacus sylvestris (syn. D. fullonum)
Helmkraut - Scutellaria baicalensis
Indisches Lungenkraut
Bio-Kräuterelixier
Adhatoda vasica
Ackerschachtelhalm - Equisetum arvense
Cistus/Griechische Bergrose-Cistus incanus ssp. tauricus