
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MA-SYMOFF11
Schon der Name Beinwell oder altdeutsch Beinwella ("wallen" = zusammenheilen von Knochen) deutet auf vorzügliche Wirkung der Pflanze auf Knochenbrüche hin. Auch Hildegard von Bingen und Paracelsus lobten den Beinwell bzw Wallwurz als hervorragendes Wundheilmittel.
Im Frühling wird im Calendula Kräutergarten das oberirdische Kraut des Beinwells geerntet. Mit einem Nudelholz werden die Blätter, Stängel und Blüten gewalzt. Dabei bricht die Struktur auf und der wirkstoffreiche „Schleim“ kommt hervor. Das gewalzte, „schleimige“ Pflanzenmaterial wird in Bio-Olivenöl gegeben. Durch erhitzen und wieder abkühlen lassen, werden die Pflanzenwirkstoffe von dem Öl aufgenommen.
Beinwellöl kann Beschwerden von Knochen und Gelenke lindern und in der Beweglichkeit unterstützen.
Verwendung:
Beinwellöl mehrmals täglich auf die betroffenen Körperstellen auftragen und einmassieren.
Nur zur äußerlichen Anwendung.
Zutaten:
Olivenöl*, Beinwell*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Eine Pflanzenbeschreibung zum Beinwell finden sie im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens.
Bio - Kräuterelixier
Dipsacus sylvestris (syn. D. fullonum)
Bio-Kräuterelixier
Cistus incanus ssp. tauricus
(syn. C. creticus)
Bio-Kräuterelixier
Angelica dahurica
Bio - Kräuterelixier
Dipsacus sylvestris (syn. D. fullonum)
Wilde Möhre - Daucus carota ssp.carota
Helmkraut - Scutellaria baicalensis
Jiaogulan - Gynostemma pentaphyllum
Cistus/Griechische Bergrose-Cistus incanus ssp. tauricus
Ph. Eur. 3%
in Meerwasser sterilfiltriert mit Pipette 30 ml
Meisterwurz - Peucedanum ostruthium