Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale
Durchschnittliche Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MA-SYMOFF100
Beinwellöl
Mazerat aus Bio-Olivenöl
Allgemeine Schmerzen im Bewegungsapparat (unabhängig von der Ursache), Schmerzen bei Knochenbrüchen, stumpfe Verletzungen des Bewegungsapparates, Blutergüsse
Anwendungsgebiete:
Sport- und Unfallverletzungen, Prellungen, Zerrungen, Blutergüsse, Hämatome, Verstauchungen, Knochenbrüche, Entzündungen des Bewegungsapparates, Mastitis, auch bei Stillenden.
Tiefe Wunden, Schrunden und Hautrisse.
Zutaten:
Bio-Olivenöl (in Demeter-Qualität), Beinwell* (Symphytum officinale)
*) Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau
Schon der Name Beinwell oder althochdeutsch Beinwella („wallen“ = Zusammenheilen von Knochen) deutet auf die vorzügliche Wirkung der Pflanze bei Knochenbrüchen hin. Er wird auch als die „Arnika der Knochen“ bezeichnet. Schon Hildegard von Bingen und Paracelsus lobten den Beinwell bzw. die Wallwurz als hervorragendes Wundheilmittel.
Insofern wird Beinwell bei Knochenerkrankungen aller Art eingesetzt.
Er kann jedoch auch bei Beschwerden der Muskulatur, der Sehnen, des Schleimbeutels und der Haut sowie bei Nagelfalz und Narben eingesetzt werden.
Er fördert die Wundheilung tiefer Wunden.
Verwendung:
Das Beinwellöl mehrmals täglich auf die betroffenen Körperstellen auftragen und leicht einmassieren. Bei offenen Wunden auf die intakte Haut um die Wunde herum auftragen.
Als Auflage oder Wickel oder als Massageöl kann es wohltuend einwirken.
Schrunden und Hautrisse lassen sich mit diesem Öl gut pflegen.
Wegen der Giftigkeit der Pyrrolizidinalkaloide darf Beinwell heute nicht mehr innerlich angewendet werden. Die äußerliche Anwendung ist als bedenkenlos eingestuft. Dennoch sollte es bei Kindern unter 2 Jahren und während Schwangerschaft und Stillzeit nur auf intakter Haut angewendet werden.
Aus rechtlichen Gründen nur zur äußerlichen Anwendung.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren, um ein Verschlucken zu vermeiden.
ACHTUNG: In der Schwangerschaft ist bei dieser Pflanze Vorsicht geboten, da Nebenwirkungen nicht auszuschließen sind, bitte sprechen Sie mit Ihrer Hebamme!
Eine Pflanzenbeschreibung zum Beinwell finden sie im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens.
Schnellste Hilfe auch bei Muskelverspannungen!
Und hartnäckigen Muskelknötchen. Leicht einmassiert lockert und löst es bei mir innerhalb von Minuten! Und zwar tatsächlich so, dass die Schmerzen und Knötchen bisher auch nicht wieder kamen. Meine Haut nimmt es auch recht gut, gerne und relativ schnell auf - obwohl Salben, Cremes und Öle bei mir sonst ewig lange auf der Haut „stehen bleiben“...
Super Öl für Verletzungen der Knochenhaut
Nach einem Schlag auf einen Knochen hatte ich starke Schmerzen dort. Nachdem ich das Öl auftrug, waren die Schmerzen wie weggeblasen. Nach 2 Stunden kamen sie wieder, Nach erneuter Behandlung mit dem Öl war wieder der gleiche Effekt zu spüren. Absolut überzeugende Wirkung, sofort zu spüren!
Bio Kräuter-Urtinktur
Dipsacus sylvestris (syn. D. fullonum)
Bio Kräuter-Urtinktur
Cistus incanus ssp. tauricus
(syn. C. creticus)
(Ph. Eur.) 3%
in Meerwasser sterilfiltriert mit Pipette 30 ml
Indisches Lungenkraut
Bio Kräuter-Urtinktur
Adhatoda vasica
Bio Kräuter-Urtinktur
Dipsacus sylvestris (syn. D. fullonum)
Indisches Lungenkraut
Bio Kräuter-Urtinktur
Adhatoda vasica
Bio Kräuter-Urtinktur
Scutellaria baicalensis