
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DMSO-MI-DUAT
Durch-Atmen
Komposition aus DMSO Pflanzenextrakten
Chronische Erkrankung der Atemwege und des Bronchialraumes
Zutaten:
60% DMSO-Pflanzenauszug aus:
Lungenkraut* (Pulmonaria officinalis), Vasaka/Indisches Lungenkraut* (Adhatoda vasica), Spitzwegerich* (Plantago lanceolata), Kapland-Pelargonie* (Pelargonium sidoides), Andorn* (Marrubium vulgare), Meisterwurz* (Peucedanum ostruthium), Thymian* (Thymus vulgaris), Tausendgüldenkraut* (Centaurium erythraea), Katzengamander* (Teucrium marum verum),
Eibisch* (Althaea officinalis)
*) Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau
- Lungenkraut: wirkt schleimlösend, reizlindernd, zusammenziehend, uralte Heilpflanze für die Lunge.
- Vasaka: kann die Bronchien entkrampfen und erweitern, wirkt schleimlösend, entzündungshemmend.
- Spitzwegerich: schleimlösend, stärkt und schützt das Lungengewebe durch seine Schleimstoffe.
- Kapland-Pelargonie: wirkt schleimlösend, lindert den Hustenreiz und Schnupfen, aktiviert das Immunsystem.
- Andorn: Leitpflanze bei zähem Schleim bevorzugt für ältere, schwache Menschen, entspannt die Bronchien.
- Meisterwurz: das seit dem Altertum bekannte Allergiemittel wirkt entzündungshemmend, immunmodulierend, schleimhautregenerierend.
- Thymian: entkrampfend lässt es aufatmen, stärkt die Transportfunktion der Zilien, wirkt antiseptisch.
- Tausendgüldenkraut: antiviral, stärkt und stützt die Verdauungstätigkeit, stärkt Körper und Geist.
- Katzengamander: bringt Lymphe und Körperflüssigkeiten in Fluss, unterstützt den Abtransport.
- Eibisch: schützt Schleimhäute und besänftigt sie, dadurch erfrischend und reizlindernd.
Anwendung:
Anfangsdosierung: 2 x täglich 3 Tropfen. Langsam tropfenweise die Dosierung erhöhen.
Steigerung auf bis zu 3 x täglich 5 Tropfen oder nach Angabe Ihres Therapeuten.
Im Akutfall alle 1-2 Stunden 1-3 Tropfen direkt auf die Zunge geben, bis die akuten Beschwerden nachlassen und Erleichterung eintritt.
Besonders wichtig ist eine ausreichende Trinkmenge von 3-5 Liter Wasser oder Bio-Kräutertee pro Tag.
Für Kleinkinder und Schulkinder empfehlen wir die Bio Kräuter-Urtinktur Komposition „Husterle“.
Bitte beachten Sie, dass es bei Kräuterprodukten zu einer Heilreaktion kommen kann.
Bei einer Erstverschlimmerung ist die Ausleitung über die Ausscheidungsorgane mit einer erhöhten Trinkmenge sowie mit den DMSO Pflanzenextrakt Kompositionen „L/Ni-Komplex“ und „Braunwurz-Komplex“ zu unterstützen.
Bei einer Symptomverschlechterung über mehrere Tage hinweg ist die Begleitung eines fachkundigen Therapeuten zu empfehlen.
Energie pro 100ml: 46kJ/11kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.
> Weitere Informationen über DMSO finden Sie im Calendula Kräutergarten <
Bio Kräuter-Urtinktur
Cistus incanus ssp. tauricus
(syn. C. creticus)
(Ph. Eur.) 3%
in Meerwasser sterilfiltriert mit Pipette 30 ml
Zistrose-Cistus incanus ssp. tauricus
Artemisia annua
Bio Kräuter-Urtinktur
aus Blättern, Blüten und Knospen
Jiaogulan - Gynostemma pentaphyllum
Indisches Lungenkraut
Bio Kräuter-Urtinktur
Adhatoda vasica
Trauben-Silberkerze (Cimicifuga) - Actaea racemosa
Zistrose-Cistus incanus ssp. tauricus
Zitronenmelisse - Melissa officinalis